Skip to content

Armut in Bildern

 

FOS-Gestalter beteiligen sich an Weidens „Langer Nacht der Demokratie“

Bei der „Langen Nacht der Demokratie“ war in Weiden viel geboten: Gespräche mit lebendigen Büchern, Reden über Religionen, Rapper, Autoren, Politiker und eine lebendige Tafel am Unteren Markt. Mitten drin waren die Gestalter der FOSBOS Weiden. Denn beim Thema Kunst waren das Knowhow und die Kreativität der Gestaltungsabteilung gefragt. Der Auftrag lautete: Lasst Bilder zum Thema Armut entstehen. Das Resultat: Eine aus 25 Werken bestehende Ausstellung, die die bedeutungsschwere Thematik auf unterschiedliche Weise beleuchtet. Die Begriffe der relativen und absoluten Armut wurden anschaulich dargestellt. Auch die für die Armut verantwortlichen Faktoren setzten die Gestalter provokant in Szene. Lebensgroße Figurenaufsteller präsentierten die ausdrucksstarken Werke bei der Abschlussveranstaltung der „Langen Nacht der Demokratie“ im Foyer der Sünde. Die Ausstellung hinterließ Eindruck und regte die zahlreichen Besucher zu Diskussionen über das Thema „Armut“ an. Neben der Werkschau der FOS-Gestalter im ehemaligen Ringkino standen eine Lesung und eine Diskussionsrunde auf dem Programm.

Text und Fotos: Silke Winkler
 
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
An den Anfang scrollen