Lernen im Grünen
Waldexkursion der Klasse F11Sa1 mit Förster Wolfgang Winter
Im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung unternahm die Klasse F11Sa1 eine spannende Exkursion mit Förster Wolfgang Winter in den Wald bei der Heiligen Staude. Im Mittelpunkt stand das Thema Waldpädagogik, das durch vielfältige praktische Elemente erlebbar wurde. Beim Wald-Memory lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Pflanzen und deren Früchte zu unterscheiden. Außerdem erläuterte Herr Winter anschaulich den Bau eines Dachses und erklärte, wie dieser auch von Füchsen genutzt wird. Neben der Vermittlung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte des Waldes wurden auch die verschiedenen Funktionen des Waldes – etwa als Lebensraum, Wirtschaftsfaktor und Erholungsort – thematisiert. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Waldkindergartens. Dort traf die Klasse auf eine Kindergartengruppe und deren Erzieherinnen und erhielt wertvolle Einblicke in die pädagogische Arbeit in und mit der Natur. Ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag, der Theorie und Praxis auf gelungene Weise verband.