Radlpartner- und Hobbybörse
Zusammen geht was
Wer kennt sie nicht, die vielen unverwirklichten “Eigentlich-würde-ich ja gerns”. Man würde gerne mal ins Theater gehen, für den Schulweg mal das Auto stehenlassen und stattdessen in die Pedale treten, öfter beim Badminton schwitzen oder einfach den Schulstress beim gemeinsamen Abhängen mit anderen hinter sich lassen. Allein bleiben solche Pläne oft nur nette Ideen in unserem Kopf, in die Realität gelangen sie besser, wenn man sich zusammentut.
Deshalb hat die SMV zusammen mit dem Come-Together-Kurs “Natur erleben” eine Pause für eine Blitzaktion genutzt, bei der die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Weiden ganz unkompliziert Mit-Radler oder Hobbypartner auch aus anderen Klassen kennenlernen konnten: Einfach vorbereitete Zettel mit dem Startpunkt für den Radweg in die Schule ausfüllen oder die eigenen Freizeitinteressen auf ein Plakat pinseln und dann ins Gespräch kommen, ratschen, hobbyfachsimpeln und dann verabreden.
Wenn dann öfter die Radl-Fahrgemeinschaft das Auto ersetzt, ist auch einiges für die Natur passiert.
Damit die Atmosphäre passt, hat die SMV unter Leitung von Michaela Sutrich und Nadine Gralla-Sommer auch Kuchen vorbereitet und für einen Euro verkauft. Mampfend schmieden sich die besten Pläne.
Text: Verena Bauer, Fotos: Verena Bauer, Andreas Straub