Wir feiern die EU!
Was war denn da los an der FOSBOS Weiden?
Eine Gruppe französischer Touristen tummelte sich um einen wandelnden Eiffelturm, Vertreter der Deutschen Bahn standen Seite an Seite mit Brüsseler Diplomaten in der Aula, man sah bayerische Lederhosen und Dirndl neben slowenischen Trachten und italienischen Pizzabäckern – sogar griechische Götter, ein lebensgroßes französisches Baguette, Frau Antje und deutsche Touristen mit ihrem obligatorischen Handtuch wurden gesichtet. Dazwischen immer wieder Fahnen, T-Shirts und Pullover mit zwölf goldenen Sternen vor einem blauen Himmel.
Die Referendare des PuG-Seminars Herr Bauer, Herr Eibl, Frau Leis und Herr Reiser hatten zusammen mit ihrer Seminarlehrerin Frau Gambel und der Fachbetreuerin für Französisch, Frau Baldauf, zum Kostümwettbewerb eingeladen, um gemeinsam am 09. Mai den Tag der Europäischen Union zu feiern. Getreu dem Motto der EU „In Vielfalt geeint“ sollte mit den Kostümen die kulturelle, traditionellen, gesellschaftliche Vielfalt der Mitglieder der Europäischen Union sichtbar gemacht und die gemeinsamen europäischen Werte gefeiert werden, die uns alle verbinden.
Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der SMV, kürte die drei besten Einzelkostüme, die für ihren Einfallsreichtum mit einem kleinen Geldpreis prämiert wurden, sowie die kreativste Klassengemeinschaft, welche am Ende des Schultags Besuch von der mobilen Eistheke der PuG-Referendare bekamen. Alle Frankreich-bezogenen Kostüme wurden noch in der Pause von Schülern des Französisch-Kurses mit einem landestypischen Snack versorgt.
Neben der kreativen Auseinandersetzung mit der EU im Rahmen des Kostümwettbewerbs stand am Europatag auch politische Bildung auf dem Programm: Der Jugendoffizier der Bundeswehr, Hauptmann Dirk Klages, referierte am Vormittag vor mehr als 100 Schülern im Mehrzweckraum über aktuelle Herausforderungen der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik, in der Aula gab es Stände mit kostenlosen Broschüren über die EU für die Schüler zum Mitnehmen sowie eine kleine Ausstellung mit Informationen zu den Organen der Europäischen Union und deren Aufgaben.
Die Referendare des PuG-Seminars Herr Bauer, Herr Eibl, Frau Leis und Herr Reiser hatten zusammen mit ihrer Seminarlehrerin Frau Gambel und der Fachbetreuerin für Französisch, Frau Baldauf, zum Kostümwettbewerb eingeladen, um gemeinsam am 09. Mai den Tag der Europäischen Union zu feiern. Getreu dem Motto der EU „In Vielfalt geeint“ sollte mit den Kostümen die kulturelle, traditionellen, gesellschaftliche Vielfalt der Mitglieder der Europäischen Union sichtbar gemacht und die gemeinsamen europäischen Werte gefeiert werden, die uns alle verbinden.
Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der SMV, kürte die drei besten Einzelkostüme, die für ihren Einfallsreichtum mit einem kleinen Geldpreis prämiert wurden, sowie die kreativste Klassengemeinschaft, welche am Ende des Schultags Besuch von der mobilen Eistheke der PuG-Referendare bekamen. Alle Frankreich-bezogenen Kostüme wurden noch in der Pause von Schülern des Französisch-Kurses mit einem landestypischen Snack versorgt.
Neben der kreativen Auseinandersetzung mit der EU im Rahmen des Kostümwettbewerbs stand am Europatag auch politische Bildung auf dem Programm: Der Jugendoffizier der Bundeswehr, Hauptmann Dirk Klages, referierte am Vormittag vor mehr als 100 Schülern im Mehrzweckraum über aktuelle Herausforderungen der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik, in der Aula gab es Stände mit kostenlosen Broschüren über die EU für die Schüler zum Mitnehmen sowie eine kleine Ausstellung mit Informationen zu den Organen der Europäischen Union und deren Aufgaben.