
FOS-Gestalter sahnen ab
Dutzende Preise beim 72. Europäischen Wettbewerb
26 Landespreise, dreizehn Bundespreise und zweimal die Auszeichnung „Beste Arbeit“. Keine andere Schule hat beim 72. Europäischen Wettbewerb so viele Preise gewonnen. Damit ist die FOSBOS Weiden die bundesweit erfolgreichste Schule beim ältesten und größten Kreativwettbewerb Deutschlands.
„Europa? Aber sicher!“ Mit diesem Motto setzten sich Schüler aller Altersstufen beim diesjährigen Wettbewerb kreativ auseinander. In Form von Gemälden, Zeichnungen, Fotografien, Songs, Gedichten und Kurzfilmen zeigten sie, was ihnen in Bezug auf Europa Sorgen bereitet und was ihnen Sicherheit schenkt. Unter den rund 74.000 Teilnehmern befanden sich auch 38 Gestalter der Weidener Fachoberschule. Auch in diesem Jahr überzeugten die jungen Künstler aus Weiden die Jury in Bayern: 26 Beiträge wurden auf Landesebene ausgezeichnet und an die Bundesjury weitergeleitet. Von den 95 Bundespreisen, die nach Bayern gingen, erhielt die FOSBOS Weiden dreizehn. Besonders erfreulich: Zwei Schülerinnen konnten sich die begehrte Auszeichnung „Beste Arbeit“ sichern. Diese Ehrung wurde nur fünfmal in Bayern vergeben.
Während Rojin Zaheri die Auszeichnung „Beste Arbeit“ in der Kategorie Bild erhielt, holte sich Katharina Gürtler den Pokal „Europäischer Wettbewerb“ im Bereich Film. Für diese herausragenden Ergebnisse erhielten die beiden Gestalterinnen jeweils einen Pokal und einen wertvollen Reisegutschein. Dass die Schüler der Ausbildungsrichtung Gestaltung erneut beim Europäischen Wettbewerb so erfolgreich waren, freute auch Schulleiterin Gabriele Dill: „Das großartige Ergebnis macht wieder einmal deutlich, welch gute Ausbildung unsere Schüler an unserer Schule genießen.“ Die Beiträge zum Europäischen Wettbewerb entstanden unter der Anleitung der Lehrkräfte Gabi Busch, Ulrike Feth, Jochen Lüftl und Stefanie Ziegler.
Text und Foto: Silke Winkler